Filzen an der Ökologiestation am 30.10, 06.11. & 13.11.25

Filzen ist eine alte Handwerkstechnik, bei der aus loser Schafwolle ein festes, weiches Material entsteht. An der Ökologiestation lernen unsere Schukis, wie man mit natürlichen Materialien kreativ arbeitet und gleichzeitig etwas über die Herkunft und Verarbeitung der Wolle erfährt. Beim Nassfilzen, der häufigsten Methode, werden Wollfasern mit warmem Wasser, Seife und Bewegung miteinander verbunden. Durch das Reiben und Drücken verhaken sich die winzigen Schuppen der Wollhaare – so entsteht Schritt für Schritt ein festes Stück Filz.

Abschied der Schukis am 4. Juli 2025

Heute haben unsere Vorschulkinder ihren „letzten Tag“ als Kita-Kind verbracht. Es gab einen spannenden Ausflug zur Feuerwehr. Währenddessen haben Eltern geholfen, das Außengelände mit Sitzmöglichkeiten zu versehen und etwas zu dekorieren, sodass im Anschluss alle Eltern und Kinder gemeinsam bei Pizza und Co. den Tag ausklingen lassen konnten. Dazu haben die Kinder alle Feuerwehrmänner in die Kita eingeladen.



„Fairtrödeln“ bei den Sprösslingen am 4. Mai 2025

Alle Menschen aus Overberge hatten erneut die Möglichkeit, ihren gebrauchten und gut erhaltenen Trödel für kleines Geld zu verkaufen. Unser „Fairtrödelmarkt“ war wieder gut besucht und unser Buffet reichlich bestückt mit leckeren Köstlichkeiten.