Der bundesweite Lockdown ist bis zum 31. Januar 2021 verlängert worden. Nach enger Abstimmung mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen und den Kommunen, die zuständig sind für die Kindertagespflege, gilt für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen ab dem 11. Januar 2021 Folgendes.
Archiv des Autors: Sprösslinge-Team
Unsere Einrichtung ist geschlossen
Bitte beachten Sie: Unsere Einrichtung ist vom 24.12.2020 bis 04.01.2021 geschlossen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Weihnachtsfeiern fallen aus
Aufgrund der aktuellen Situation fallen die Weihnachtsfeiern in den Gruppen aus.
Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021
Die Coronapandemie hat eine Dynamik, die uns in diesem Jahr immer wieder zwingt, auch kurzfristig zu handeln. Das gesellschaftliche Leben muss so weit runter gefahren werden wie möglich. Für den Zeitraum vom 14. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 gelten daher folgende Hinweise für die Kindertagesbetreuung.
Adventsfeier in unseren Gruppen
Auch in diesem Jahr möchten wir mit den Kindern einen adventlichen Nachmittag feiern. Am 15. Dezember um 17 Uhr treffen wir uns in unserer Gruppe. Die Kinder dürfen sich auf einen gemütlichen Nachmittag freuen mit weihnachtlichen Überraschungen. Um 18.15 Uhr werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt.
Schreiben des Familienministeriums zum Pandemiebetrieb in Kitas
Familienminister Joachim Stamp wendet sich in einem Schreiben an Beschäftigte, Eltern und Familien in Kindertageseinrichtungen in NRW. Das Ministerium hat ein Konzept „Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb“ erstellt.
Link: Hier können Sie dieses Konzept lesen.
Link: Das Schreiben des Ministers finden Sie hier.
Entschädigung bei Verdienstausfall infolge von Quarantäne
Entschädigung bei Verdienstausfall infolge von Quarantäne
Berufstätige Eltern und Pflegeeltern von betreuungsbedürftigen Kindern, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder behindert und auf Hilfe angewiesen sind und deren Schulen oder Betreuungseinrichtungen, wie z.B. KiTas geschlossen wurden, haben einen Anspruch auf Entschädigung. Weitere Infos und Antragsformulare finden Sie hier: https://ifsg-online.de/index.html
Aktuelle Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung
Im Monat November sind ein weiteres Mal große Teile des gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens zeitlich begrenzt heruntergefahren. Die Angebote der
Kindertagesbetreuung sind davon nicht betroffen. Das Familienministerium hat Informationen zu aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung zusammengestellt. Hier finden Sie das Schreiben des Ministeriums.
Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske nach der neuen Fassung der Coronaschutzverordnung
Wie verhält es sich mit der Maskenpflicht in der Kindertageseinrichtung? Das Familienministerium hat hier noch einmal eine Erläuterung veröffentlicht. Hier finden Sie das Schreiben.
Aufnahme des Regelbetriebs in der Kindertagesbetreuung
Am 8. Juni 2020 haben die Kindertagesbetreuungsangebote in Nordrhein-Westfalen den eingeschränkten Regelbetrieb aufgenommen. Das Infektionsgeschehen und die Erfahrungen der letzten Wochen lassen nun die weitere Öffnung der Kindertagesbetreuung zu. Ab dem 17. August 2020 gilt für die Kindertagesbetreuung daher wieder der Regelbetrieb. Lesen Sie hier die komplette Information des Familienministeriums.