Elternabend zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenz

„Jetzt reicht´s mir!“ – „Freiheit in Grenzen“
Brauchen Kinder Grenzen durch Erwachsene?
Was können Kinder alleine entscheiden?
Wobei dürfen Kinder mitbestimmen?
Sollen meine Kinder gehorchen? Und wenn ja, wem?

Elternabend am Montag, 29.11.2021, 19.00h im Familienzentrum Sprösslinge, Bergkamen-Overberge

Das Thema „Grenzen in der Erziehung“ ist ein Dauerthema. Obwohl es inzwischen unzählige Ratgeber zu diesem Bereich gibt, erleben wir als Eltern immer wieder große Unsicherheiten in der eigenen Rolle als Mutter und Vater.


Dies führt manchmal dazu, dass wir uns widersprüchlich, halbherzig oder unklar gegenüber unseren Kindern verhalten und sie dadurch verunsichern.


Anhand von kurzen Filmausschnitten wollen wir an diesem Elternabend typische Konfliktsituationen von Kindern im Vorschulalter und ihren Eltern anschauen. Im anschließenden Gespräch tauschen wir uns untereinander aus: „Was klappt gut beim Grenzen setzen in der Familie?“ „Wo hapert´s noch?“ „Was fällt mir leicht/was fällt mir schwer als Mutter oder Vater?“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Bitte melden Sie sich im Familienzentrum Sprössling in Overberge,
Kamer Heide 51 (Tel. 02307 / 86 185) an.

Sie können nur mit einem 3-G-Nachweis (geimpft – genesen – getestet) teilnehmen.

Uta Schilling von der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern aus Bergkamen wird in das Thema einführen, moderieren und steht für Fragen zur Verfügung.